Blog

DSC01536_v2

Ansprechpartnerin: Dipl.-Ing. Regina Müller-Wagner

Aktuelle Beiträge

Der Beitrag zum EFRE-Projekt  “Lokale Onlinemarktplätze in kleinen Gemeinden im ländlichen Raum” (LoOma) ist ab sofort auf Wissen hoch N zu finden.  Ziel des

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 bis 9 lernten am 27. April 2023 im Rahmen des bundesweiten Berufsorientierungstages den Studiengang  Handel und Logistik  sowie  Soziale

Der Campus Suderburg verwandelte sich am 20. April 2023 zu einem interaktiven Wissensort, an dem sich Besucherinnen und Besucher an den verschiedenen

Entdecke, erlebe und vernetze dich beim OPEN CAMPUS der Ostfalia Hochschule in Suderburg. Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Suderburg öffnet

Im Sommer 2022 ist Luis Barros als portugiesischer Student zu uns an die Fakultät H der Ostfalia Hochschule gekommen, um im Rahmen seines Bachelor

Am 25. Januar 2023 trafen sich 50 Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft an der Fakultät Handel und Soziale Arbeit am Campus Suderburg

Am Mittwoch, den 25. Januar, findet unter dem Motto „Digitalisierung undKünstliche Intelligenz“ das Logistikforum am Standort Suderburg derOstfalia Hochschule statt. Referentinnen und

Beim ersten InnovationsZirkus in Buchholz i.d.N. (Landkreis Harburg) wagten wir den Blick in die Zukunft: Die „Fachmesse mit Erlebnischarakter” brachte Wirtschaft und

Gemeinsam mit der Leuphana Universität Lüneburg entstand bereits im Mai 2020 ein Kurzfilm, der einen guten Überblick über das Projekt “Digitalisierung von

Seit kurzem kann im Logistiklabor zusätzlich mit einem Scanhandschuh kommissioniert werden. Im Rahmen der Vorlesung Prozessmanagement werden Studierende aus Handel und Logistik

Projektarbeiten im Wahlpflichtfach Logistiklabor Im Wahlpflichtfach Logistiklabor wurden nach der LEGO™ Serious Play™-Methode strategische Entscheidungen und Problemlösungen durch den Bau und die

Bereits seit dem WiSe 2020/21 wird die Simulationssoftware Process Simulator in Lehrveranstaltungen des Studiengangs Handel und Logistik am Ostfalia Campus Suderburg erfolgreich eingesetzt. Der

Unsere Netiquette: 

Um ein respektvolles Miteinander innerhalb unserer Community zu gewährleisten, haben wir für die Kommunikation auf den Kanälen der Ostfalia einige Regeln aufgestellt.
Auf den Social Media Auftritten der Ostfalia haben folgende Dinge keinen Platz:

 

  • Spam als ständige Wiederholung des gleichen Inhalts oder Kommentare, die nichts mit dem Thema des Beitrags zu tun haben 
  • Werbung für kommerzielle Inhalte oder Parteien
  •  persönliche Diffamierungen oder Beschimpfungen von Personen, insbesondere aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder ihres Alters
  •  pornografische, beleidigende oder rechtsverletzende Inhalte
Bei Verstoß gegen diese Regeln behält die Ostfalia sich vor, die Kommentare bzw. Beiträge zu löschen und/oder den/die Nutzer*in zu blockieren. Bitte nutzen Sie einen höflichen und respektvollen Umgangston. Wir raten Ihnen, keine persönlichen Daten wie Adressen oder Telefonnummern zu veröffentlichen, weder von Ihnen selbst noch von anderen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert